Gottesdienst mit "Luthers Erben" am Dienstag, 31. Oktober, 18.00 Uhr in der Pauluskirche
"Kirche wagen! Luthers Erb*innen und die Reformation 5.0" ist das Thema des Gottesdienstes zum Reformationstag am Dienstag, 31.10., um 18.00 Uhr in der Pauluskirche Hamm.
Kategorie: StartseiteAm 13. November findet um 19. 30 Uhr in der Aula der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm eine von der Evangelischen Perthes-Stiftung organisierte Veranstaltung mit dem Titel "Ich will mich nicht vergessen ? Wir reden über Alzheimer bei Rudi Assauer und Gerd Müller" statt.
Kategorie: Startseite
2. WERKSTADT-Gespräch am Mittwoch, 25.10., 18.30 Uhr mit Dr. Magarete Jäger
"Von der Willkommenskultur zur Notstandsstimmung. Die Debatte um Flucht und Asyl 2015/2016 in deutschen Leitmedien".
Kategorie: StartseiteHAMM - Am Sonntag, den 5. November um 17 Uhr findet die Veranstaltung "Die Apostel Gottes: Frauen der Reformation" mit Jessica Burri (Sopran & Dulcimer) in der Pauluskirche Hamm statt.
Kategorie: Startseite
Kreismännertag der Ev. Kirchenkreise Hamm und Unna in Werne
KIRCHENKREISE HAMM/UNNA - Der diesjährige Kreismännertag der Evangelischen Kirchenkreise Hamm und Unna findet am 1. November bei der Ev. Kirchengemeinde Werne, im Martin-Luther-Zentrum, Wichernstraße 2-4 in Werne, statt.
Kategorie: StartseiteGottesdienst zum Reformationstag am Dienstag, 31. Oktober, um 18.00 Uhr in der Pauluskirche Hamm
"Kirche wagen! Luthers Erb*innen und die Reformation 5.0" ist das Thema des Gottesdienstes zum Reformationstag am Dienstag, 31.10., um 18.00 Uhr in der Pauluskirche Hamm.
Kategorie: Startseite
Evangelische Akademie Hamm mit Superintendent i.R. Nierhaus am 23.10.
"Martin Luther und die Juden" ist das Thema der Evangelischen Akademie Hamm am Montag, 23.10., um 20.00 Uhr. Superintendent i.R. Erhard Nierhaus wird in seinem Vortrag den Fragen nachgehen, die, so Nierhaus, "die berühmt-berüch...
Kategorie: StartseiteVortrag mit Friederike Stahlmann am Samstag, 21.10., bei der Ev. Akademie Hamm
Wie sicher ist Afghanistan? Das ist die Kernfrage, um die es bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Evangelischen Akademie Hamm mit Pfarrer Ormar Rüther, dem Synodalbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises Hamm für...
Kategorie: Startseite
"Die 'Wahrheit' über Silvester. Die politischen Folgen der Silvester-Ereignisse von Köln": Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 18.10, um 18.30 Uhr das erste WERKSTADT-Gespräch in der Evangelischen Jugendkirche Hamm (Nassauerstraße 49) statt, zu dem die WERKSTADT für Demokratie und Toleranz herzlic...
Kategorie: StartseiteMit einem neuen Format - den "WERKSTADT-Gesprächen" - lädt die "WERKSTADT für Demokratie und Toleranz" in Hamm zu acht Vorträgen und Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus dem "Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung" (DISS) ein.
Kategorie: Startseite