Die Lutherkirche befindet sich im Stadtbezirk Hamm-Mitte auf dem Martin-Luther-Platz. Ihre Geschichte geht bis in das 18. Jahrhundert zurück.
Die "kleine evangelische Kirche", die erst seit 1912 den Namen Martin Luthers trägt, wurde 1734 bis 1739 nach den Plänen des märkischen Baumeisters Johann Michael Moser errichtet. Feierlich eingeweiht wurde sie 1739.
Nach erheblichen Kriegsschäden wurde die Kirche von 1946 bis 1948 leicht purifiziert wiederaufgebaut. Dabei wurde das Gewölbe und zumindest Teile der Seitenemporen noch einmal erneuert sowie Altar, Kanzel, Gestühl u.a. restauriert.
Im Zeitraum 1977/78 erfolgte die Erneuerung des Fußbodens und 1980 wurde eine neue Chororgel eingebaut.
Nach einer erneuten Umbauphase im Jahr 2011 wird die Lutherkirche am 4. Februar 2012 als Evangelische Jugendkirche eröffnet.
Weitere Informationen finden Sie hier.