Friedenskirche Friedensfenster
Friedenskirche Sendenhorst | Foto: Manfred Böning

Aktuelles aus dem Kirchenkreis Hamm

​​​​​​​Gemeindepfarrer mit Leib und Seele

 

​​​​​​​Verabschiedung von Pfarrer Detlef Belter am 19. August

„Im Oktober 1990 bin ich ins Pfarrhaus eingezogen, wurde im November gewählt und am 23. Dezember offiziell eingeführt“, sagt Detlef Belter. „Denn das Presbyterium wollte unbedingt, dass ihr `gewählter´ Pfarrer die Heiligabend-Gottesdienste mit ihnen feierte“, erinnert sich der Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Bönen schmunzelnd. Nach fast 33 Jahren im Gemeindedienst wird Pfarrer Detlef Belter am Samstag, den 19. August, um 16 Uhr im Fritz von Bodelschwingh-Haus Altenbögge (Niemöller-Str. 16) in einem Gottesdienst offiziell verabschiedet. Der anschließende Empfang findet im Dietrich Bonhoeffer Haus Nordbögge (Hermannstr. 4) statt. Mit Detlef Belter wird nicht nur ein Gemeindepfarrer mit Leib und Seele verabschiedet, sondern ein ausgesprochen vielseitig engagierter Theologe und Seelsorger.

Nach dem Studium der Ev. Theologie in Münster und Kiel absolviert der gebürtige Hammer sein Vikariat im Ev. Kirchenkreis Unna und ist danach in der Ev. Kirchengemeinde Pelkum tätig. Neben dem Gemeindedienst ist Belter auch als Koordinator im Fachbereich Offene Ganztagsschule (OGS) für drei Grund- und sechs weiterführende Schulen zuständig. Dabei hat ein Theologe als OGS-Koordinator eine besondere Außenwirkung. „Ich bin evangelischer Pfarrer, und als solcher stehe ich gegenüber der Schule und den Mitarbeitenden für Kirche ein.“ In diesem Rahmen ist er Bindeglied zwischen OGS und Schulleitung und kümmert sich um Teams und Personalangelegenheiten. „Ich bin nicht nur Dienstvorgesetzter gewesen, sondern immer auch Seelsorger“, so Belter. Und über die Jahre habe sich ein persönliches Vertrauen aufgebaut.

Ein weiterer Schwerpunkt seines 36-jährigen Dienstes ist die Kinder- und Jugendarbeit auf Gemeinde- und Regionalebene, die ihm ganz besonders am Herzen liegt. Wir müssen jungen Familien eine Heimat geben!“, erklärt Belter überzeugt. Ob die traditionelle Kinderbibelwoche in den Osterferien, Kindergottesdienste in der Kita oder Konfi-Freizeiten mit einem großen Team an Ehrenamtlichen – für Pfarrer Belter gilt: „Wenn ich nicht bei Kindern und Jugendlichen anfange und die sich nicht bei Kirche zuhause fühlen, dann sind wir ein Auslaufmodell.“ Deshalb setzt er sich auch als Mitglied des Synodalen Kinder- und Jugendausschusses für die konzeptionelle Ausrichtung der Kinder- und Jugendarbeit ein.

Neben der Gemeindearbeit ist Pfarrer Belter auch auf kreiskirchlicher Ebene über lange Jahre als Beauftragter für Mission und Ökumene und Vorsitzender des Partnerschaftsausschusses aktiv. Seine besondere Liebe gilt der Partnerkirche Huria Kristen Indonesia (HKI). Viermal besucht er Indonesien, lernt Land und Leute kennen und tritt für ein lebendiges Miteinander ein. „Wir begegnen uns auf Augenhöhe und versuchen voneinander zu lernen.“ Auch nach seiner Pensionierung will er sich als Vorsitzender engagieren. „Partnerschaft braucht verlässliche Gesichter, und über die vielen Jahre ist eine intensive Beziehung entstanden, die nicht durch meinen Ruhestand beendet werden soll“, verspricht Belter.

Trotz offizieller Verabschiedung will sich der 64-Jährige noch bei anderen Projekten einbringen - dann allerdings ehrenamtlich: „In der Kirchengemeinde werde ich den `Los geht`s!´-Gottesdienst weiter mitgestalten, mit der Kita Immanuel einmal im Monat einen Kindergottesdienst feiern und das Ökumenische Flüchtlingscafé `Freundschaft´ begleiten.“ Privat möchte sich der begeisterte Schlagzeuger mehr seinem musikalischen Hobby und dem Erlernen der italienischen Sprache widmen. Zusammen mit seiner Frau wird er auch weiterhin in Nordbögge wohnen bleiben, denn – so gesteht er lächelnd: „Hier sind wir zuhause, und hier haben wir unsere Freunde.

Zum Foto

Nach 36 Jahren im kirchlichen Dienst und fast 33 Jahren als Gemeindepfarrer in Bönen verabschiedet sich Pfarrer Detlef Belter mit einem Wunsch: „Ich wünsche mir, dass das neue Konzept der Kirchengemeinde – hier besonders der Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – umgesetzt wird.

 

Zurück
Pfarrer Detlef Belter
Pfarrer Detlef Belter FOTO: privat