Friedenskirche Friedensfenster
Friedenskirche Sendenhorst | Foto: Manfred Böning

Aktuelles aus dem Kirchenkreis Hamm

Gottesdienst mit „Luthers Erben“ am 31.10.23 

 

Streitbarer Dialog über „semper reformanda? Luthers Erben & die Transformation“

Am Reformationstag (Dienstag, 31. Oktober 2023) findet um 18.00 Uhr in der Pauluskirche Hamm (Marktplatz) wieder ein Gottesdienst mit „Luthers Erben“ statt. Die Pfarrer Edgar L. Born (als Luther) und Dr. Tilman Walther-Sollich (als Luthers Erbe) treten diesmal in einen streitbaren Dialog darüber, was für sie der Transformationsprozess bedeutet, der aktuell im Ev. Kirchenkreis Hamm Fahrt aufnimmt. Das Thema des Gottesdienstes heißt in Anlehnung an ein Stichwort aus der Reformationszeit „semper reformanda? Luthers Erben & die Transformation“.

„Vor 500 Jahren wurde in Anschluss an Martin Luthers Theologie festgestellt, dass Kirche sich immer verändert und verändern muss“, stellen die beiden Theologen Edgar Born und Tilman Walther-Sollich mit Bezug auf das lateinische „semper reformanda“ der Reformationszeit fest. Es bedeutet übersetzt, dass Kirche „beständig reformiert“ werden muss. „Wir machen uns auf die Spurensuche, was heute in der Kirche veränderungswürdig oder vielleicht sogar unbedingt veränderungsnotwendig ist“, laden sie alle Interessierten ein. Dabei fragen sie auch: „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Reformation und Transformation?“ Musikalisch wird der Gottesdienst von Kreiskantor Heiko Ittig und Bläserinnen und Bläsern unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Ulrich Dieckmann gestaltet.

 

Infokasten Reformationstag

Der Reformationstag geht zurück auf den legendären Thesenanschlag Martin Luthers an der Wittenberger Schlosskirche am 31. Oktober 1517. Luthers 95 theologische Thesen zu notwendigen Reformen der Kirche gelten aus Ausgangspunkt der Reformation, die letztlich zur Abspaltung der Evangelischen von der Römisch-katholischen Kirche führte. Der Reformationstag ist ein evangelischer Feiertag. Theologisch und kirchengeschichtlich gehört das Thema „Veränderung“ zum inhaltlichen Kern dieses Tages.

 

 

Zurück
Die Pfarrer Edgar L. Born (rechts) und Dr. Tilman Walther-Sollich laden als „Luthers Erben“ zum Gottesdienst am Reformationstag in der Pauluskirche Hamm ein.