Nach sechs Jahren beendet Pfarrerin Katrin Berger ihre Tätigkeit in der Evangelischen Jugendkirche Hamm. Fast auf den Tag genau – am 12.11.2017 wurde sie offiziell eingeführt – findet nun ihre Verabschiedung mit einem Jugendgottesdienst am Samstag, 18. November, um 17 Uhr in der Jugendkirche Hamm statt.
„Ich lasse viel zurück, was ich so nicht wieder haben werde“, beschreibt Berger ihren Abschied. Auch das hochkompetente Team mit Popkantor, Gemeindepädagogin und Küster/Tontechniker werde sie vermissen sowie die Freiheit mit Jugendlichen Gottesdienste und Jugendarbeit ohne Limits zu gestalten. Deswegen sei sie damals nach Hamm gekommen. „Doch es gab diesen einen Tag, an dem mein Herz mir ganz klar gezeigt hat, dass ich wieder Gemeindepfarrerin sein will“, erläutert die Jugendpfarrerin ihre Entscheidung, die ihr nicht leicht gefallen sei. Die Aussicht, in ihrer alten Heimat mit Freunden und Familie in der Nähe eine Gemeindepfarrstelle zu bekommen, habe sie dann bestärkt. Pfarrerin Katrin Berger wuchs in Minden-Meißen auf und wird nun zum 1. Dezember in den Ev. Kirchenkreis Minden wechseln und dort als Gemeindepfarrerin in Bergkirchen und Oberlübbe-Rothenuffeln arbeiten. Sie geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
„Besonders gerne erinnere ich mich an die Weihnachtsfeiern mit den Ehrenamtlichen der Jugendkirche. Dieses gemütliche Zusammensein in der Jugendkirche mit Waffeln, Schrottwichteln und Jahresrückblick war immer mein schönstes Adventerlebnis“, blickt Berger zurück. Zuletzt habe die Jugendpfarrerin sehr gerne die Konfirmationen im Rahmen der Konfi-Zeit mit den Jugendlichen in der Jugendkirche gestaltet und gefeiert. „Auch wenn es fünf pro Wochenende waren“, erzählt sie.
Mit der Corona-Pandemie gab es aber auch einen schmerzlichen Kontaktabbruch zu den Jugendlichen, der noch heute spürbar ist. Deshalb wünscht Katrin Berger der Jugendkirche viel Zeit und gute Ideen und Konzepte, um wieder mehr mit Jugendlichen in Kontakt zu kommen. „Und den Jugendlichen in Hamm wünsche ich, dass sie davon erfahren und es erleben, dass es in ihrer Stadt eine Kirche nur für sie gibt, in der sie willkommen sind, wie sie sind, weil Gott ein Herz für sie hat.“ Katrin Berger freut sich auf den Abschiedsgottesdienst am 18. November, wenn sie sich von vielen Weggefährt:innen und Mitstreiter:innen verabschieden kann. „Es wird noch einmal ein besonderer Gottesdienst – mit einem kleinen `Abschiedstanz´.“
Katrin Berger wurde 1982 in Bielefeld-Bethel geboren und ist in Minden-Meißen aufgewachsen. Nach dem Sprachenstudium in Krelingen, Bielefeld und Osnabrück hat sie in Bielefeld, Leipzig, Philadelphia (USA) und Münster Theologie studiert. Die praktische Ausbildung im Vikariat absolvierte sie in Castrop-Rauxel und Gelsenkirchen-Buer. Anschließend machte sie ein Sondervikariat beim Evangelischen Rundfunkreferat NRW in Düsseldorf und in der WDR-Fachredaktion Religion Theologie Kirche (Hörfunk) in Köln. Seit 2014 war sie als Gemeindepfarrerin im Kirchenkreis Lübbecke in der Kirchengemeinde Levern eingesetzt. Außerdem ist sie seit 2013 Autorin für Morgenandachten beim WDR. Im November 2017 wurde sie – befristet für acht Jahre - Pfarrerin der Evangelischen Jugendkirche Hamm.