Termindetails
Art der Veranstaltung / Kategorie
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Inhalte der Veranstaltung
Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die haupt- bzw. ehrenamtlich mit Outlook arbeiten müssen.
Im diesem Workshop geht es darum, die eigene Funktions-Palette beim E-Mail-Schreiben zu erweitern. Wir formatieren Texte, arbeiten an den Grundeinstellungen des Schriftbildes, erstellen Signaturen und Abwesenheitsnotizen, sprechen aber auch über CC, BCC udn Datenschutz. Außerdem hat die Referentin den oder anderen Trick für uns parat, wie man mit Quicksteps und Schnellbausteinen zeitschonender und effizienter die digitale Schreibarbeit erledigt.
Die Übungen und Erläuterungen erfolgen immer in einer direkten praktischen Umsetzung, alle Arbeitsschritte sind also direkt umsetzbar. Individuelle Probleme und Fragen können dabei immer während des Lernprozesses geklärt werden. Der Kurs eignet sich für Menschen die bisher keine Erfahrungen in der Arbeit mit Outlook haben, aber auch für diejenigen, die bereits erste Erkenntnisse besitzen, dieser aber vertiefen möchten. Eine Teilnahme ist nur online möglich, die technische Teilnahme an einem Webinar per Zoom ist also eine Grundvoraussetzung. Um selbst tätig zu werden wäre außerdem die Arbeit mit zwei Bildschirmen empfehlenswert. Bei technischen Fragen oder Unsicherheiten in Bezug hierauf, können wir gerne beraten und freuen uns über eine Nachricht (erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de).
Im diesem Workshop geht es darum, die eigene Funktions-Palette beim E-Mail-Schreiben zu erweitern. Wir formatieren Texte, arbeiten an den Grundeinstellungen des Schriftbildes, erstellen Signaturen und Abwesenheitsnotizen, sprechen aber auch über CC, BCC udn Datenschutz. Außerdem hat die Referentin den oder anderen Trick für uns parat, wie man mit Quicksteps und Schnellbausteinen zeitschonender und effizienter die digitale Schreibarbeit erledigt.
Die Übungen und Erläuterungen erfolgen immer in einer direkten praktischen Umsetzung, alle Arbeitsschritte sind also direkt umsetzbar. Individuelle Probleme und Fragen können dabei immer während des Lernprozesses geklärt werden. Der Kurs eignet sich für Menschen die bisher keine Erfahrungen in der Arbeit mit Outlook haben, aber auch für diejenigen, die bereits erste Erkenntnisse besitzen, dieser aber vertiefen möchten. Eine Teilnahme ist nur online möglich, die technische Teilnahme an einem Webinar per Zoom ist also eine Grundvoraussetzung. Um selbst tätig zu werden wäre außerdem die Arbeit mit zwei Bildschirmen empfehlenswert. Bei technischen Fragen oder Unsicherheiten in Bezug hierauf, können wir gerne beraten und freuen uns über eine Nachricht (erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de).
E-Mail
erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de
Weitere Informationen
Kosten 29€
Ein Alternativtermin wird am 08.02.2024 angeboten
Anmeldungen und Details hierfür unter: www.veranstaltungen-ekvw.de/d-998314
Ein Alternativtermin wird am 08.02.2024 angeboten
Anmeldungen und Details hierfür unter: www.veranstaltungen-ekvw.de/d-998314
Rückmeldeformular
für die Veranstaltung anmelden
(noch 20 verfügbare Plätze)
Veranstalter
Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm
Tagungsstädte Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063Hamm
erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de
---------------------------------------------
Annika Sprunk
Annika.Sprunk@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364341
---------------------------------------------
Benedikt Preiß
Benedikt.Preiss@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364340
Tagungsstädte Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063Hamm
erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de
---------------------------------------------
Annika Sprunk
Annika.Sprunk@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364341
---------------------------------------------
Benedikt Preiß
Benedikt.Preiss@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364340