Termindetails
Hoffnung, Solidarität und Freundschaft in der Gegenwart von Krieg und Zerstörung
Fr, 12.8. - Sa, 13.8. jeweils 19 Uhr
Ort
Tagungsstätte Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063 Hamm
Caldenhof 28
59063 Hamm

Art der Veranstaltung / Kategorie
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Inhalte der Veranstaltung
Im August ist es ein Jahr her, dass die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen haben und Menschen geflüchtet sind.
Auch der Ukraine-Krieg führt uns gerade wieder ganz aktuell vor Augen, wie schnell die Gewissheit von Heimat zerstört werden kann.
Im Mittelpunkt unsere beiden Veranstaltungsabende stehen die Kunstwerke des afghanischen Künstlers Firoz Ahmad Nori sowie der Friedensaktivistin und Malerin aus Hamm, Gerti Hauptführer.
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 12. August werden die Filme „Kabul, City in the Wind“ und „Zu weit weg“, die den Blickwinkel des Publikums auf die gegenwärtigen Auswirkungen von Krieg und Zerstörung in vielen Teilen unserer Welt lenken.
Am Freitag steht dabei Afghanistan im Fokus, wo vor einem Jahr die Taliban wieder die Macht übernommen haben, und am Samstag Syrien, wo die Assad Diktatur noch immer fortdauert.
Der Kinofilm zu weit weg schafft es in einer humorvollen Art und Weise das schwere Thema des Heimatverlustes zu beleuchten und einfühlsam die Chancen von Solidarität in der einen Welt aufzuzeigen.
Es gibt es Infostände, Mitmachtaktionen, Leckerbissen, Popcorn und eine Foto-Collage zu Afghanistan und Syrien, die zu einer interkulturellen Begegnung unterschiedlicher Generationen inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!
Der Eintritt ist frei!
Auch der Ukraine-Krieg führt uns gerade wieder ganz aktuell vor Augen, wie schnell die Gewissheit von Heimat zerstört werden kann.
Im Mittelpunkt unsere beiden Veranstaltungsabende stehen die Kunstwerke des afghanischen Künstlers Firoz Ahmad Nori sowie der Friedensaktivistin und Malerin aus Hamm, Gerti Hauptführer.
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 12. August werden die Filme „Kabul, City in the Wind“ und „Zu weit weg“, die den Blickwinkel des Publikums auf die gegenwärtigen Auswirkungen von Krieg und Zerstörung in vielen Teilen unserer Welt lenken.
Am Freitag steht dabei Afghanistan im Fokus, wo vor einem Jahr die Taliban wieder die Macht übernommen haben, und am Samstag Syrien, wo die Assad Diktatur noch immer fortdauert.
Der Kinofilm zu weit weg schafft es in einer humorvollen Art und Weise das schwere Thema des Heimatverlustes zu beleuchten und einfühlsam die Chancen von Solidarität in der einen Welt aufzuzeigen.
Es gibt es Infostände, Mitmachtaktionen, Leckerbissen, Popcorn und eine Foto-Collage zu Afghanistan und Syrien, die zu einer interkulturellen Begegnung unterschiedlicher Generationen inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!
Der Eintritt ist frei!
Rückfragen, weitere Informationen
E-Mail
erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de
Veranstalter
Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm
Tagungsstädte Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063 Hamm
erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de
---------------------------------------------
Annika Sprunk
Annika.Sprunk@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364341
---------------------------------------------
Benedikt Preiß
Benedikt.Preiss@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364340
Tagungsstädte Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063 Hamm
erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de
---------------------------------------------
Annika Sprunk
Annika.Sprunk@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364341
---------------------------------------------
Benedikt Preiß
Benedikt.Preiss@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364340