"Wir stellen den Menschen in die Mitte"
"Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche." (Petra Bosse-Huber)
Wir begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
"Wir stellen den Menschen in die Mitte"
"Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche." (Petra Bosse-Huber)
Wir begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Die Pfarrstelle ist zur Zeit vakant.
Sexualisierte Gewalt und Belästigung sind immer ein Angriff auf die Person und eine Grenzüberschreitung, die Betroffene nicht hinnehmen müssen. Die Verletzung der eigenen Würde und Integrität ist oftmals mit Scham- und Abhängigkeitsgefühlen verbunden. Wenn Sie sexuelle Gewalt oder Belästigung im Raum des Evangelischen Kirchenkreises und/oder seiner Einrichtungen erfahren haben, dann haben Sie den Mut, auch wenn Sie unsicher sind, zu den Ansprechpersonen Kontakt aufzunehmen. Das ist der erste befreiende Schritt aus der bedrängten Situation heraus.
Ansprechpersonen im Ev. Kirchenkreis Hamm
Katrin Naechster, Pfarrerin
Tel. 02381/88127;
Email: Katrin.Naechster
@kirchenkreis-hamm.de
Hendrik Scheffler, Diakon
Tel. 02381/142-118,
Email: Hendrik.Scheffler
@kirchenkreis-hamm.de
infoham @kirchenkreis-hamm.de
Aussiedlerbeauftragter der EKvW
Pfarrer Edgar L. Born
Telefon (0 23 81) 95 35 72
eborn@kircheundgesellschaft.de
Hospize sind Einrichtungen und Dienste für sterbende Menschen. Ziel der Hospizarbeit ist es, Menschen auf ihrem letzten Stück Weg im Leben zu begleiten und ihre Angehörigen und Freunde in dieser Zeit zu unterstützen. Der Grundgedanke der Hospizarbeit ist es, zu helfen, damit das Leben bis zum Ende sinnvoll, würdig und lebenswert erfahren wird.
>>Trauercafe-Termine https://www.hospiz-hamm.de/fuer-trauernde/trauercafe/
Hospizdienst Hamm
Ambulante Begleitung Sterbender und Beratung der Angehörigen
Dolberger Str. 53, 59073 Hamm
Telefon (0 23 81) 30 44 00
Amb.Hospizdienst@hospiz-hamm.de
www.hospiz-hamm.de
Stationäres Hospiz Hamm
Christliches Hospiz "Am Roten Läppchen"
Ansprechpartnerin: Regina Lorenz
Dolberger Str,. 53, 59073 Hamm
Telefon (0 23 81) 5 44 - 7 30
Telefax (0 23 81) 5 44 - 73 79
regina.lorenz @hospiz-hamm.de
www.hospiz-hamm.de
Förderverein Hospiz Hamm e. V.
Ansprechpartner: Pfarrer Paul Blätgen
Dolberger Straße 53, 59073 Hamm
Telefon (0 23 81) 30 44 01
info@hospiz-hamm.de
www.hospiz-hamm.de
Stiftung Hospiz Hamm
Kuratorium Stiftung Hospiz Hamm
Kontakt: Friedrich Disselhoff, Verwaltungsleiter
Kreiskirchenamt Hamm
Martin-Luther-Str. 27 b, 59065 Hamm
Telefon (0 23 81) 142-126
fdisselhoff @kirchenkreis-hamm.de
http://www.hospiz-hamm.de/
Weitere Hospizdienste im Bereich des Kirchenkreises Hamm
www.hospizbewegung-waf.de
www.hospizgruppe-werne.de
Flüchtlingsbüro
Wilhelmstraße 43, 59067 Hamm
Ansprechpartner
Thomas Grieshaber
Telefon (0 23 81) 142-119
Email: tgrieshaber
@kirchenkreis-hamm.de
Zahra Behzadpour
Telefon (0 23 81) 142-360
zbehzadpour
@diakonie-ruhr-hellweg.de
Ev. Krankenhaus Hamm
Pfarrerin Ulrike Melloh
Pfarrerin Cornelia Piskorz
Werler Str. 110, 59065 Hamm
Telefon (0 23 81) 589-0
seelsorge
@evkhamm.de
Marienhospital Nassauerstraße
Nassauerstr.
Telefon (0 23 81) 187-1700
Marienhospital Knappenstraße
Telefon (0 23 81) 187-1704
Marienhospital Knappenstraße
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Telefon (0 23 81) 187-1704
St. Franziskus-Hospital Ahlen
Pfarrerin Katrin Naechster
Telefon (0 23 82) 85 80
Katrin.Naechster
@kirchenkreis-hamm.de
St. Josef-Krankenhaus Bockum-Hövel
Pfarrer Thomas Melloh
Telefon (0 23 81) 961-0
tmelloh @kirchenkreis-hamm.de
Notfallseelsorge ist menschlich-seelsorglicher Beistand in existentiellen Notfällen und Krisensituationen, unabhängig vom weltanschaulichen Hintergrund der Betroffenen. Sie geschieht durch geschulte Seelsorgerinnen und Seelsorger in ökumenischer Verantwortung.
Das Angebot besteht Tag und Nacht, sieben Tage die Woche. Es besteht im Zuhören und Mittragen, aber auch im Hinweis auf geeignete Fachleute für weiter gehende Begleitung.
Die Notfallseelsorge wird beispielsweise bei Todesfällen im häuslichen Bereich, bei Unfällen, Bränden oder Großschadenslagen, bei Suizid und beim Überbringen einer Todesnachricht auf Wunsch der Betroffenen von Feuerwehr oder Polizei benachrichtigt.
Koordinator für die Notfallseelsorge des Kirchenkreises Hamm im Stadtgebiet Hamm:
Ansprechpartner:
Pfarrer Ingo Janzen
Tel.: 0170 7018717
Email: Ingo.Janzen
@notfallseelsorge-ekvw.de
>>Weitere Informationen finden Sie hier
Telefon 0800 - 1 11 01 11 oder 0800 - 1 11 02 22
anonym - verschwiegen - gebührenfrei
www.telefonseelsorge.de
(TelefonSeelsorge in Deutschland)
www.telefonseelsorgehamm.de
Die TelefonSeelsorge ist ein Beratungs- und Seelsorgeangebot der evangelischen und katholischen Kirche.
Sie bietet Anrufenden die Möglichkeit befähigte und verschwiegende Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner zu finden, die sie in ihren jeweiligen Situationen ernst nehmen und ihre Anonymität achten.
Das Angebot besteht im Zuhören und im Klären, im Ermutigen und Mittragen, im Hinführen zu eigener Entscheidung und im Hinweis auf geeignete Fachleute.
Die TelefonSeelsorge kann Tag und Nacht, von jedem Ort (bundesweit) erreicht werden: Über das Festnetz, mit dem Mobiltelefon und über das Internet (Web-Mails und Chat-Seelsorge).
Ökumenische TelefonSeelsorge Hamm
Leitung: Petra Schimmel
Postfach 2544, 59015 Hamm
Telefon (0 23 81) 2 80 83 (Büro)
Telefax (0 23 81) 55 13
TS.Hamm
@t-online.de
Freundes- und Förderkreis der TelefonSeelsorge Hamm
Ansprechpartner: Dr. Alexander Tillmann
Telefon (0 23 81) 2 80 83
www.telefonseelsorgehamm.de