Bildung und Erziehung
Bildung und Erziehung sind zentrale Bereiche unserer Arbeit. Sie finden in unserem Kirchenkreis für alle Altersstufen statt: in unseren insgesamt 39 Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, im Religionsunterricht der Schulen, in unserer Mediothek, in der Jugendkirche und in der Erwachsenenbildung.
Arbeitskreis für Gottesdienste mit Kindern
Der Arbeitskreis für Gottesdienste mit Kindern im Evangelischen Kirchenkreis Hamm bietet Fortbildungen für ehrenamtliche Mitarbeiter im Kindergottesdienst an.
Arbeitskreis für Gottesdienste mit Kindern im EKKH
Susanne Schulz
Rosenwinkel 36
59071 Hamm
Telefon (0 23 81) 81 27 24
Ev. Kirche in Berufskollegs
Pfarrer Matthias Grevel
Bezirksbeauftragter für die Berufskollegs
Schwemeckerweg 6
59494 Soest
Telefon: privat (0 29 21) 67 28 75
Email
Religionsunterricht im beruflichen Bildungsbereich
Kirche ist präsent: An allen Berufskollegs des Evangelischen Kirchenkreises Hamm gibt es evangelischen Religionsunterricht, erteilt von kirchlichen und staatlichen Lehrkräften. Ein wichtiges Angebot für zumeist junge Menschen, die oft wenig Kontakt zur Kirche haben.
Gemäß Artikel 7 (3) Grundgesetz und Artikel 14 (1) der Verfassung für NRW ist der Religionsunterricht an öffentlichen Schulen ordentliches Lehrfach. Das gilt auch für alle Bildungsgänge an den Berufskollegs; ob Berufsgrundschule, Ausbildung, Fachoberschule, Abiturbildungsgang o.ae.. Es ist das bleibende Interesse der Evangelischen Kirche in Westfalen, dass evangelischer Religionsunterricht flächendeckend erteilt wird.
Da das Land NRW mit eigenen staatlichen Lehrerinnen und Lehrern diesen Bedarf nicht decken konnte und kann, wurde 1969 eine Vereinbarung zwischen dem Land NRW und der Evangelischen Kirche von Westfalen darüber geschlossen, dass kirchliche Lehrkräfte ( Pfarrerinnen und Pfarrer ) zur Erteilung des Religionsunterrichtes an öffentlichen Schulen eingesetzt werden ( Gestellungsvertrag ). Die Kirche "verleiht" Pfarrerinnen und Pfarrer ans Land, das seinerseits diesen Dienst voll (re-) finanziert.
Im Raum des Kirchenkreises Hamm gibt es 8 Berufskollegs mit zur Zeit insgesamt 9939 Schülerinnen und Schülern, davon sind 3257 evangelisch (Anteil 33 %).
Durch die insgesamt 8 staatlichen Lehrkräfte und 11 kirchlichen Lehrkräfte (Pfarrerinnen und Pfarrer mit unterschiedlichem Dienstumfang) wird der evangelische Religionsunterricht dieser Region abgedeckt.
(Stand Februar 2009).
Bezirksbeauftragter für den evangelischen Religionsunterricht an den Berufskollegs im Raum des Kirchenkreises Hamm:
- Beratung aller Dienststellen, die für den ev. Religionsunterricht an Berufskollegs
verantwortlich sind: Kirchenkreis, Landeskirchenamt, Bezirksregierung und Schulleitungen - Unterstützung und Fortbildung der staatlichen und kirchlichen Lehrkräfte an den Berufskollegs
- Organisation und Begleitung von Stellenbesetzungsverfahren an den Berufskollegs
Frauenbeauftragte

Frauenbeauftragte
Ute Böning, Pfarrerin
Heinrich-Esser-Str. 34
48324 Sendenhorst
Tel.: (0 25 26) 9 39 39 03
Email
Ich bin als Frauenbeauftragte zuständig für Bildungsangebote für Frauen im Kirchenkreis Hamm.
Sie können sich an mich wenden, wenn Sie
- einen Vortrag zu unterschiedlichen Frauenthemen für Ihre Gruppe suchen, z. B. über biblische oder theologische Themen, Frauengestalten sowie aktuelle kirchliche Themen.
- per E-Mail aktuelle Informationen über kirchliche Angebote zur Weiterbildung für Frauen erhalten möchten.
- an einer Studienfahrt zu einem frauenspezifischen Thema interessiert sind.
- an einem Salbungsgottesdienst teilnehmen möchten.
- sich als Presbyterin oder Gruppenleiterin weiterbilden möchten. Gern nehme ich auch Ihre Themenwünsche auf.
- einen Frauengottesdienst oder -salon planen und Infos dazu suchen.
- Themenliste für Vorträge
- Reisebedingungen EKKH
Ev. Frauenhilfe e. V.

Wer wir sind:
Wir sind ein Verband von ehrenamtlich tätigen Frauen und setzen uns für die Fortbildung und Begleitung der Ehrenamtlichen und für die öffentliche Anerkennung des Ehrenamtes ein.
Grundlage unserer Verbandsarbeit ist die Botschaft der Bibel und das Evangelium von Jesus Christus.
Der Bezirksverband Hamm ist der Zusammenschluss von 42 Frauenhilfegruppen in 12 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Hamm mit ca. 950 Mitgliedern.
Der Vorstand vertritt die Interessen der Frauenhilfsgruppen auf Verbandsebene: In Gemeinden im Kirchenkreis (Synode u. a.)
- In Kirchlichen und kommunalen Frauenverbänden
- Im Landesverband der Frauenhilfe in Westfalen.
Was wir Ihnen bieten:
1. Regelmäßige Treffen für Leiterinnen, Bezirksfrauen, Mitarbeiterinnen und interessierte Frauen:
- Austausch mit Frauen anderer Gruppen
- Gemeinsames Bedenken von Themen zu Lebens- und Glaubensfragen
- Ideen zur Gestaltung von Gruppenstunden.
2. Fort- und Weiterbildung für Leiterinnen und Mitarbeiterinnen zu theologischen, pädagogischen, sozialen und seelsorgerlichen Themen.Feiern von Frauengottesdiensten (Weltgebetstag), ökumenische Gottesdienste
Wofür stehen wir?
- Für eine verbindliche und schwesterliche Gemeinschaft unter Gottes Wort
- Wir behalten die Fülle des Lebens für alle Frauen im Blick
- Wir unterstützen Frauen ihre Aufgaben in Kirche und Gesellschaft
- Wir begleiten Frauen in Glaubens- und Lebensfragen .
Vorstand Bezirksverband Hamm der Ev. Frauenhilfe e.V. (Stand: Februar 2023)
1. Vorsitzende:
Karin Ostroga
Telefon (0 23 83) 56 55
Email
2. Vorsitzende und Kassenführerin:
Hildegard Deitert
Telefon (0 23 85) 80 66
Pfarrer:
Martin Frost
Telefon 0176/14211052
Email
Schriftführerin:
Ursula Böttger
Telefon (0 23 81) 3 38 86 48
Email
Beisitzerin
Irmhild Neumann
Telefon (0 23 85) 14 69
Ev. Erwachsenenbildung

Adresse
Tagungsstätte "Haus Caldenhof"
Caldenhof 28
59063 Hamm
Telefon (02381) 43 64 340
Fax (02381) 43 64 342
Email
Bürozeiten
montags - mittwochs
9.00 - 12.00 Uhr
Terminabsprachen sind darüber hinaus per E-Mail möglich.
Email
Die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm ist eine Regionalstelle und damit Teil der anerkannten Weiterbildungseinrichtung Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V.
Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung
Annika Sprunk
Hauptamtliche Pädagogische Mitarbeiterin
Leitung der Tagungsstätte Haus Caldenhof.
Telefon (02381) 43 64 341
Email
Benedikt Preiß
Verwaltung
Telefon (0 23 81) 43 64 340
Email
Jasmin Klein
Hauswirtschaft
Email
Ev. Akademie Hamm

Ansprechpartner:
Pfarrer Ralph Haitz
Spichernstr. 71
59067 Hamm
Telefon (0 23 81) 44 35 35
Email
Vorstandskreis
Benigna Grüneberg
Ralph Haitz
Norbert Jedamczik
Wir sind eine Stadtakademie auf der Ebene des Kirchenkreises Hamm.
Mit unseren Veranstaltungen wollen wir Themen von allgemeinem Interesse aufgreifen und laden zum Gespräch darüber ein.
Unsere Abende bestehen aus einer Einführung in das Thema durch einen Referenten oder eine Referentin und einen sich daran anschließenden offenen Austausch.
Die Veranstaltungen finden in der Regel im Frühjahr entweder im Lutherzentrum Hamm, Martin-Luther-Str. 27 b oder in der Lutherkirche statt.
Spenden für die Arbeit unserer Akademie sind, ebenso wie thematische Anregungen, jederzeit willkommen.
Tagungsstätte Haus Caldenhof
Adresse
Tagungsstätte "Haus Caldenhof"
Caldenhof 28
59063 Hamm
Telefon (02381) 43 64 340
Fax (02381) 43 64 342
Bürozeiten:
montags bis freitags 9.00 - 12.00 Uhr

Ev. Männerarbeit
Kreismännerpfarrer
Carsten Dietrich
Lohauserholzstr. 18
59067Hamm
Telefon (0 23 81) 44 05 32
Email
Vorsitzender der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Hamm
Roger Nischwitz
59073 Hamm
Telefon (0 23 81) 3 62 56
Schulreferat und Mediothek Hamm
Informationen zum Schulreferat und zur Mediothek im Evangelischen Kirchenrkeis Hamm finden Sie hier.